
Gemeinsam stark in der Krise
17. Dezember 2020Im 3Sat KULTURZEIT Interview bekräftigt Christian Zottl, Geschäftsführer der Deutschen Angst-Hilfe e.V., wie wichtig Gemeinschaft, Akzeptanz und Dialog, gerade in Krisenzeiten ist. Bei der Deutschen Angst-Hilfe e.V. ist das im Zusammenhang mit Angststörungen und psychischen Krisen schon seit 30 Jahren das Credo. Schau genau hin, steh dazu, sprich darüber.
Weiterlesen
Online-Selbsthilfegruppen
14. September 2020Über die Frage, ob Angstselbsthilfe in einer Online-Gruppe wirksam für Betroffene sein kann, wird bei der Münchner Angstselbsthilfe MASH schon lange diskutiert. Bisher ist die Frage offengeblieben. Es wurde niemals praktisch erprobt. Als Covid-19 kam und damit der Lockdown, war die Zeit der Diskussion vorbei…
Weiterlesen
Drei Schritte für das Bewältigen von Ängsten in Corona Virus Zeiten
21. März 2020Die Krise ist real. Die Vorsichtsmaßnahmen müssen eingehalten werden (Hygiene, Distanz, Quarantäne). Damit wird die Kette der Weiterinfizierung durchbrochen, der weitere Anstieg gebremst. Wichtig: Kein Panikschüren durch unkontrolliertes Weiterreichen von Informationen aus undurchsichtigen Kanälen in Social Media.
Weiterlesen
Bouldern mit der Angst
7. Februar 2020Im Rahmen der Münchner Angstselbsthilfe (MASH) gibt es eine Bouldergruppe, die sich „Bouldern mit der Angst“ nennt. Die Gruppe trifft sich einmal in der Woche abends in einer Boulderhalle. Über eine Whatsapp-Gruppe wird jeweils kurz vor dem Treffen abgesprochen, wer dabei ist. Eine regelmäßige Teilnahme ist also nicht zwingend.
Weiterlesen
Ich will alles erzählen!
13. November 2019Dominique de Marné hat eine Entscheidung getroffen. Die Bloggerin und Mental Health Aktivistin will die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft über psychische Erkrankungen kommunizieren, verändern und stellt sich dafür mit ihrer eigenen Lebensgeschichte in die Öffentlichkeit.
Weiterlesen