Evaluationsstudie
Seit Dezember 2010 arbeiten wir mit Unterstützung des Wissenschaftlichen Beirates und in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) an einer umfangreichen Evaluation zur Wirksamkeit in den Gruppen. Seither wurden dafür mehr als 200 Gruppenmitglieder der MASH befragt.
Im Mai 2012 wurden erste Zwischenergebnisse der Evaluation von Dr. phil. Dipl.-Psych. Eva-Maria Greiner vorgestellt: Artikel in der daz
Im März 2014 wurden weitere Ergebnisse auf dem 28. Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung der DGVT in Berlin präsentiert:
Valerie Alexandra Siegrist
Wer, wie, was? Die Münchner Angst-Selbsthilfe in Zahlen
Eva-Maria Groh
Was bringt’s? Und wohin geht’s? – Veränderungen nach drei Jahren Evaluation in der Angst-Selbsthilfe
Margit Waterloo-Köhler, Christian Zottl
Wie wirkt Angst-Selbsthilfe? Selbstverständnis und -beobachtungen der Münchner Angst-Selbsthilfe
Florian Straus
Wer kann, der kann – mit Empowerment gegen die Angst
Im Jahr 2015 wurde der eigens entwickelte MASH-Fragebogen testtheoretisch überarbeitet.
Im Jahr 2017 sind wir mit 68 TeilnehmerInnen, die zu mehreren Zeitpunkten befragt werden konnten, soweit, weitere Auswertungen und Berechnungen vorzunehmen. Diese wurden auf dem Weltpsychiatriekongress (WPA) im Oktober 2017 in Berlin vorgestellt.