Minijob: Projektkoordination Walk & Talk & „Eltern vernetzen – Peers für Kinder“

8 Stunden pro Woche | 538 € /Monat | Homeoffice I vorerst befristet bis Feb. 2026

Hinweis: Hohes Bewerbungsaufkommen!

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an der ausgeschriebenen Stelle. Aktuell sichten wir bereits zahlreiche Bewerbungen und führen erste Gespräche.
Neue Bewerbungen nehmen wir deshalb vorerst nur auf Warteliste entgegen. Die Entscheidung zur Besetzung der Stelle ist noch nicht gefallen, jedoch sind wir befinden wir uns bereits in Gesprächen mit einigen Kandidat:innen – wir bitten daher um Verständnis, dass die Rückmeldung aktuell etwas länger dauern kann.

Du hast Lust, in einem engagierten Team praktische Selbsthilfe für Familien und Betroffene zu gestalten? Du bist kommunikationsstark, organisierst gern und probierst Neues aus? Dann bist du bei uns genau richtig!
Organisatorisch sind wir noch im Aufbau – vieles entsteht gerade erst, und viele Strukturen passen wir an die aktuellen Projekte an. Das heißt, bei uns gibt es einige feste Abläufe, aber auch immer wieder neue Herausforderungen, auf die du flexibel reagieren solltest. Wir suchen jemanden, der bereit ist bestehendes zu stärken und neues mitzugestalten. Der auch selbstständig Lösungen finden möchte, schnell adaptieren kann und Verantwortung übernimmt. Wenn du Freude daran hast, dich in einem wachsenden Verein einzubringen und gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf deine Bewerbung

Deine Aufgaben:

  • Koordination und Kommunikation mit Referent:innen & Eltern im Projekt „Eltern vernetzen“
  • Recherche und Ansprache von Referent:innen, organisatorische Vorbereitung, Vertragliches festhalten
  • Betreuung und Pflege der Projektdarstellung auf unserer Webseite (WordPress)
  • Durchführung von Infotreffen und Elterngesprächen via Zoom
  • Bewerbung der Projekte und Veranstaltungen
  • Unterstützung beim Aufbau und bei der Kommunikation für unsere Walk & Talk-Angebote (Onboarding neuer Begleiter:innen, Ausschreibungen, Social Media, Kontaktpflege)

Das bringst du mit:

  • Erfahrungen mit WordPress, Social Media & Canva
  • Kontaktfreude sowie eine offene, selbstbewusste Art
  • Selbstständige, organisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
  • Interesse an Selbsthilfe und psychischer Gesundheit, idealerweise Erfahrung im Bereich Angststörungen
  • Flexibilität für verschiedene Aufgabenbereiche im Verein

Arbeitszeiten:

Die Stelle umfasst 8 Stunden pro Woche, die du auf zwei bis drei Wochentage verteilst. Damit wir im Team gut zusammenarbeiten und uns regelmäßig abstimmen können, findet ein Teil deiner Arbeitszeit an einem Dienstag oder Mittwoch statt. Die konkreten Tage und Zeiten stimmen wir zu Beginn gemeinsam ab, sodass sich die Arbeit gut in deinen Alltag integrieren lässt. Manchmal ist es auch nötig am Abend zu arbeiten, aber das immer mit vorheriger Planung und passend zu deinen Möglichkeiten.

Das bieten wir dir:

  • Mitarbeit in sinnstiftenden, gesellschaftlich relevanten Projekten
  • Engagiertes und wertschätzendes Team mit offenem Austausch
  • Homeoffice, Dienstlaptop & Microsoft Office
  • Detaillierte Einarbeitung und Raum, eigene Ideen einzubringen
  • Praktische Einblicke in die Koordination von Selbsthilfeprojekten

Interesse?
Schick uns deine Bewerbung mit ein paar Informationen über dich und deinen Lebenslauf an i.bruns@angstselbsthilfe.de. Falls du Fragen hast, melde dich auch gern per mail!
Bei Interesse folgt ein persönliches Online-Gespräch, wo wir uns kennenlernen können.