Ressourcen-Workshops:
Erste Schritte im Umgang mit Ängsten

Es gibt viele Wege, mit Ängsten umzugehen, aber oft stellt sich die Frage: Wo fange ich eigentlich an? Genau hier setzen unsere Ressourcenstärkungs-Workshops an. Sie bieten Dir einen praktischen Einstieg in verschiedene Techniken zum Umgang mit Ängsten, die Du direkt ausprobieren kannst.

Warum teilnehmen?

Unsere Workshops bieten Dir eine Gelegenheit, die ersten Schritte im Umgang mit Ängsten und Anspannung zu machen. Egal, ob Du gerade erst beginnst, Dich mit dem Thema auseinanderzusetzen, oder bereits Erfahrung hast – unsere Ressourcenstärkungs-Workshops sind für jeden geeignet.

Um Dich anzumelden, klicke auf den Button des Events, das Dich interessiert. Du hast auch die Möglichkeit, Dich für mehrere Events anzumelden. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme:

Unsere nächsten Ressourcen-Workshops

Skills – starke Gefühle und Anspannung meistern
Datum: 21.07.2025

Experte: Kristina Dürr, Psychologin bei der Deutschen Angst-Hilfe e.V.

Inhalt: Manchmal überrollen uns starke Gefühle, Anspannung oder Angst so plötzlich, dass wir uns ihnen hilflos ausgeliefert fühlen. Doch es gibt Wege, in genau diesen Momenten wieder handlungsfähig zu werden. In diesem Webinar lernst Du alltagstaugliche Skills kennen, die Dir helfen können, Anspannung zu regulieren, mit schwierigen Gefühlen umzugehen und in akuten Situationen wieder Sicherheit zu finden.

Melde Dich gern für unseren Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Dort und auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn) erfährst Du als erstes, wenn wir einen neuen Workshop im Programm haben.

Wenn Du nicht so lang warten möchtest, werde Fördermitglied bei uns. Als Fördermitglied hast Du Zugang zu vielen Aufzeichnungen von unseren Webinaren und Ressourcen-Events, und kannst sie Dir jederzeit anschauen. Außerdem unterstützt Du unsere Arbeit und sorgst dafür, dass wir auch in Zukunft solche Angebote kostenlos- oder günstig anbieten können.


Danke, dass ihr unsere Ressourcen-Workshops möglich macht!

Unsere Webinare sind nur dank gemeinsamer Unterstützung realisierbar! Ein herzliches Dankeschön an unsere Referent*innen, die ihr Wissen teilen, an die KKH, die die Initalilisierung dieses Projekts 2024 gefördert hat, und vor allem an unsere Spender*innen und Fördermitglieder.

Denn: Jede Förderung erfordert einen Eigenanteil – und genau hier macht eure Spende den entscheidenden Unterschied. Ihr sorgt dafür, dass wir Menschen mit Angststörungen weiterhin kostenlose, wertvolle Inhalte bieten können. Spenden ist mehr als nur geben – es bedeutet, Hoffnung und Wissen zu teilen.

Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende:

Euer Beitrag hilft direkt dabei, Menschen mit Angststörungen zu unterstützen und wichtige Angebote wie dieses Webinar zu realisieren. Jede Spende zählt!