Was wir tun

Die Deutsche Angst-Hilfe e.V. (DASH) ist der Nachfolgeverein der Angst-Hilfe e.V. (gegründet 1990) und hat ihre Wurzeln in den Gruppen der Münchner Angstselbsthilfe (MASH), die sich seit 2019 in einem eigenständigen Verein organisieren.

Seit 1995 ist DASH Herausgeberin der Angst-Zeitschrift (daz), seit 2022 daz.digital und bietet damit ein Informationsangebot für Betroffene mit wissenscahftlichen Beiträgen und Erfahrungsberichten.

Die DASH unterstützt zudem Angstselbsthilfegruppen im deutschsprachigen Raum, zum Beispiel bei der Gründung, aber auch im weiteren Bestehen durch Informationen, Beratung, Schulungen und Fortbildungen und Vernetzung durch die DASH-Gruppensuche.

Gleichzeitig können sich auch Betroffene von Angststörungen aus ganz Deutschland an uns wenden, wenn sie Informationen benötigen, oder im Rahmen unserer Peer-to-peer Onlineberatung von anderen Betroffenen kompetent beraten werden wollen.

Wir möchten die Allgemeinbevölkerung auf das Thema Angststörungen aufmerksam machen, setzen uns gegen Stigmatisierung ein und leisten Öffentlichkeitsarbeit für die Angstselbsthilfe. Insbesondere die bessere Vernetzung und Zusammenarbeit in und mit der Angstselbsthilfe sind uns eine Herzensangelegenheit.

In diesem Sinne arbeiten wir auch mit Medien, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen zusammen und bieten gemeinsam mit Kooperationspartnern und Experten Informationsveranstaltungen zum Thema an.


Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen