Öffentlichkeitsarbeit

Die Deutsche Angst-Hilfe e.V. hat seit ihrer Gründung ein großes Interesse daran, einen Beitrag zur wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion im Bereich Angststörungen und Selbsthilfe und somit Öffentlichkeitsarbeit zu leisten

Der Blick unter die Oberfläche

Es erschienen verschiedene Fachartikel zum Thema Selbsthilfe bei Angststörungen. Zudem bieten wir Wissenschaftlern und Experten im Bereich Angststörungen die Möglichkeit, zu ausgewählten Themen in unserer Angstzeitschrift zu publizieren.

Wir stellen unsere Arbeit auf Kongressen vor und nehmen als Patientenvertreter an der Entwicklung von Leitlinien teil (zuletzt S3 LL Angststörungen und aktuell an der Leitlinie für Angststörungen im Kindes- und Jugendalter).

Weiterhin nutzen wir unseren Facebook Kanal zur Öffentlichkeitsarbeit, um mit Betroffenen, Selbsthilfegruppen und Angehörigen in Kontakt zu kommen. Dort informieren wir über neue Projekte der Deutsche Angsthilfe e.V., sowie Artikel der daz.digital, Selbsthilfegruppen, und
wichtige Informationen zur Arbeit von Selbsthilfegruppen. Außerdem teilen wir Anfragen zu Studien oder Betroffenenberichten.

Auch als Interviewpartner für Podcasts, oder in Gesundheitsmedien stehen wir gern zur Verfügung, um noch mehr Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse von Betroffenen und Angehörigen zu generieren, und ihre Situation zu verbessern.

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen