Eltern vernetzen – Peers für Kinder
Als Mutter oder Vater eines Kindes mit Angststörungen kennst du das vielleicht: Du fühlst dich manchmal hilflos, isoliert oder fragst dich, wie andere Eltern in der gleichen Situation damit umgehen. Vielleicht wünschst du dir auch, die Erkrankung deines Kindes besser zu verstehen und fundierte Informationen von Fachleuten zu erhalten. Oder möchtest du deinem Kind ermöglichen, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu kommen, die ähnliche Herausforderungen kennen?
Genau hierfür gibt es unser Angebot „Eltern vernetzen – Peers für Kinder“:
- Austausch für Eltern: In einem geschützten Online-Raum kannst du dich regelmäßig mit anderen Eltern treffen, um Erfahrungen zu teilen, dich zu entlasten und praktische Lösungen für den Alltag zu finden. Gemeinsam stärken wir uns, tauschen uns aus und unterstützen uns gegenseitig darin, unsere Kinder besser zu verstehen und zu begleiten.
- Kontaktmöglichkeiten für Kinder: Durch die Vernetzung der Eltern entstehen auf Wunsch auch Möglichkeiten, dass sich eure Kinder untereinander kennenlernen können. Gerade für betroffene Kinder kann der Austausch mit Gleichaltrigen eine große Unterstützung sein – denn zu wissen, dass man nicht allein ist und dass andere ähnliche Erfahrungen machen, gibt Sicherheit und Zuversicht.
- Impulse durch Expert*innen: Zusätzlich bieten wir regelmäßig Impulsvorträge von erfahrenen Fachpersonen an. Diese Vorträge geben wertvolle Einblicke, hilfreiches Hintergrundwissen und konkrete Unterstützungstipps für Eltern.
Wie kannst du teilnehmen?
Austauschtreffen
Um mit anderen Eltern in den Austausch zu kommen, melde dich gern für unser nächstes Infotreffen an.
Dort erhältst du nähere Informationen, über unsere Eltern-Austausch-Treffen und die Rahmenbedingungen, so dass du weißt, was dich erwarten wird, und auch deine Fragen dazu klären kannst. Unsere Infotreffen und die Eltern-Austauschtreffen sind kostenlos!
Termin: 16.7.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 30 min
Impulse durch Expert:innen (Online-Vorträge):
Ergänzend zu unseren Austauschtreffen bieten wir regelmäßig Online-Vorträge mit Therapeuten und Fachexperten an, die dir wertvolles Wissen zum Umgang mit Angststörungen bei Kindern vermitteln.
Hier erhältst du Hintergrundwissen und wertvolle Tipps, für den Umgang mit der Erkrankung.
Nächstes Webinar:
Prüfungsangst gemeinsam angehen
Termin: 17.9.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 90 min
Expertin: Melanie Staat, psychologische Beraterin & Trainerin für Progressive Muskelentspannung
Der Schulstart steht bevor, die ersten Klausuren rücken näher – und du weißt, dass dein Kind schon jetzt darunter leidet? Prüfungsangst betrifft viele Jugendliche und stellt auch Eltern vor große Herausforderungen. In diesem Workshop sprechen wir darüber, wie du dein Kind beim Lernen unterstützen kannst, welche Ressourcen ihr gemeinsam nutzen könnt und wo ihr im Ernstfall Hilfe findet. Du bekommst praktische Tipps, kannst Erfahrungen teilen und erfährst, was Kinder und Jugendliche mit Prüfungsangst wirklich brauchen.
Wir sind immer auf der Suche, nach weiteren Referenten, die einen interessanten und informativen Input zum Thema bieten können: Lass uns daher gern wissen, falls du Interesse hast, oder jemanden kennst, oder dir ein Thema wichtig wäre. Wir nehmen das gern auf, um es bald hier anbieten zu können. Melde dich unter dash@angstselbsthilfe.de.
Das Projekt „Eltern vernetzen – Peers für Kinder“ wird im Jahr 2025 vom BKK-Dachverband im Rahmen der Selbsthilfeförderung unterstützt. Für die Umsetzung solcher Angebote ist das eine große Hilfe – denn ohne Förderung wären viele unserer Aktivitäten nicht möglich.
Dennoch müssen wir als gemeinnütziger Verein auch einen Eigenanteil leisten, den wir nur durch die Unterstützung unserer Fördermitglieder und Spender*innen aufbringen können.
Wenn du unsere Arbeit schätzt und langfristig ermöglichen möchtest, freuen wir uns sehr über deine Unterstützung:
Jetzt Fördermitglied werden
Oder einmalig spenden
Danke, dass du dazu beiträgst, dass wir solche Angebote auch in Zukunft umsetzen können!