Fördermitgliedschaft
Als gemeinnütziger Verein bietet die Deutsche Angst-Hilfe e.V. Beratung von Betroffenen und Selbsthilfegruppen online und telefonisch, und leistet Öffentlichkeitsarbeit, um Angststörungen bekannter zu machen, und die Interessen von Betroffenen zu vertreten.
Als Fördermitglied kannst du unsere Arbeit unterstützen und profitierst gleichzeitig von unseren Angeboten.
Fördermitgliedschaften & Registrierung
Registrierung für | Inkludierte Leistungen | Beitrag pro Jahr |
---|---|---|
Privatpersonen | Kostenloses daz – Sonderheft zum Download 10 gedruckte daz-Ausgaben, nach Wahl Alle daz-Ausgaben als pdf kostenlos Zugriff auf alle Website-Inhalte 1 Veranstaltung pro Jahr* | 60 € |
Selbsthilfegruppen | Kostenloses daz-Sonderheft zum Download 20 gedruckte daz-Ausgaben nach Wahl Alle daz-Ausgaben als pdf kostenlos Zugriff auf alle Website-Inhalte Teilnahme an Vernetzungstreffen 2 Veranstaltungen pro Jahr* | 135 € |
Juristische Personen / Firmen | Kostenloses daz-Sonderheft zum Download 30 gedruckte daz-Ausgaben, nach Wahl Alle daz-Ausgaben als pdf kostenlos Zugriff auf alle Website-Inhalte 3 Veranstaltungen pro Jahr* | 300 € |
*nach Verfügbarkeit
Die Mitgliedschaft kann als Spende steuerlich geltend gemacht werden. Ab Eintrittsdatum gilt die Fördermitgliedschaft ein volles Kalenderjahr ( 1.1. – 31.12.) Die Kündigung muss min. 6 Wochen vor Ablauf des Jahres (31.12.) schriftlich erfolgen.
Über deine Mitgliedschaft würden wir uns sehr freuen, aber natürlich auch über eine einmalige Spende.


FAQ
- Wenn sich die Gruppe auflöst, was passiert dann mit der DASH-Mitgliedschaft?
Bitte kündige deine DASH-Fördermitgliedschaft sechs Wochen vor Ablauf eines Jahres schriftlich via E-Mail oder Post. - Wird die DASH meine Gruppe empfehlen, wenn ich Mitglied bin?
Um deine Gruppe in der DASH Gruppensuche eintragen zu lassen und so von Interessierten gefunden zu werden, musst du kein Mitglied sein. Lass dich einfach in unserer Gruppensuche listen. - Was kann ich von der DASH erwarten?
Die DASH versorgt dich mit wichtigem Know-How zur Gruppengründung, du findest auf unserer Website wertvolle Infos zu den verschiedenen Angststörungen und zu Behandlungsmöglichkeiten, wir geben die online Angst-Zeitschrift daz.digital heraus, bieten Peer-Online-Beratung, Telefonberatung und vieles mehr.