Netzwerktreffen für Angstselbsthilfegruppen

Du engagierst Dich in der Leitung oder Moderation einer Selbsthilfegruppe zum Thema Angst und möchtest neue Perspektiven gewinnen und Dich mit anderen Engagierten austauschen? Dann laden wir Dich herzlich zu unseren Online-Netzwerktreffen ein!

Unsere Treffen sind mehr als nur ein digitales Zusammenkommen – sie sind ein Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsames Lernen. Ob Du schon lange dabei bist oder gerade erst anfängst: Deine Erfahrungen sind wertvoll. Gemeinsam mit anderen Gruppenleitungen aus ganz Deutschland kannst Du herausfordernde Situationen reflektieren, neue Ideen entwickeln und voneinander lernen.

Was erwartet Dich?

  • Interaktive Online-Workshops mit konkretem Praxisbezug
  • Austausch in Kleingruppen über Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Fachliche Impulse, die Dich in deiner Rolle als Gruppenleitung stärken
  • Eine offene, wertschätzende Atmosphäre, in der jede Stimme zählt

Online-Netzwerktreffen – laufend neue Termine

Wir starten am 03.07.2025 um 18:00 Uhr mit unserem ersten Netzwerktreffen via Zoom.

Das Thema: „Fallstricke und Lösungsansätze in der Moderation von Selbsthilfegruppen“
Gemeinsam mit Moderator Christian Zottl beleuchten wir herausfordernde Situationen aus dem Gruppenalltag und erarbeiten praxisnahe Ansätze im Sinne eines kollegialen Coachings.

Jetzt anmelden über unser Bestellportal und deinen Platz sichern!

Weitere Termine folgen – am besten abonierst du unseren Newsletter, oder folgst uns auf Social Media, dann wirst du informiert, sobald ein neuer Termin steht.
Und das Beste: Deine Themenvorschläge sind herzlich willkommen! Schreib uns an dash@angstselbsthilfe.de, was Dich beschäftigt, und gestalte die Inhalte mit.

Gemeinsam schaffen wir ein starkes Netzwerk – offen, engagiert und vielfältig.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Barmer Krankenkasse, welche die Initialisierung dieses Projekts 2025 fördert und an unsere Spender*innen und Fördermitglieder, ohne die Projekte solcher Art nicht möglich sind.

Denn: Jede Förderung erfordert einen Eigenanteil, den wir als Verein aufbringen müssen. Und genau hier macht Deine Spende oder deine Fördermitglieschaft den entscheidenden Unterschied. Du sorgst dafür, dass wir für Menschen mit Angststörungen weiterhin wertvolle Unterstützungsangebote bieten können.

Unterstütze unsere Arbeit:

Dein Beitrag hilft direkt dabei, Menschen mit Angststörungen zu unterstützen und wichtige Angebote zu realisieren. Daher klicke gern auf einen der beiden Button unten und entscheide dich für eine Spende oder eine dauerhafte Unterstützung als Fördermitglied. Beim Spendenbutton gelangst du auf die Spendenseite unserer Bank, beim Button „Fördermitglied werden“ auf unser Mitgliedsformular. Jeder Beitrag zählt!