APPS – Elektronische Helfer für die seelische Gesundheit?

Für viel zu viele Menschen sind Depressionen und Ängste zu einem massiven Problem geworden. Ihre Lebensqualität leidet darunter meist gravierend und auch beruflich sind sie stark beeinträchtigt. Dadurch verursachen sie einen volkswirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe. Abhilfe versprechen so genannte Mind-Apps, die auf dem Smartphone Erkrankte elektronisch begleiten. E-Gesundheit mausert zum neuen, mächtigen Trend. Mehr und mehr Menschen überwachen bereits elektronisch ihre Körperfunktionen und ihr seelische Befinden, befördert von Ärzten und Krankenversicherungen.

Die TELI (Verein für technisch-wissenschaftliche Publizistik) lädt im Rahmen eines Jour-fixes und des 25-jährigen Jubiläums der MASH (Münchner Angstselbsthilfe) am 24.11.2015 zum Themenabend mit Dr. Hans Morschitzky, Timo Stolz, Dr. Ursula Kramer und Klaus Rupp ein.

>> Hier << gibt’s ausführlichere Informationen!

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen