
Unterstützung die zählt – Eure Spenden in Aktion
18. Oktober 2023Wir möchten uns von Herzen bei unseren Spendern für EURE Unterstützung bedanken. Eure Spenden sind von unschätzbarem Wert und ermöglichen es uns, Menschen mit Angststörungen auf vielfältige Weise zu helfen. Leider können wir uns oft nicht persönlich bedanken, da uns email- und Postadresse nicht überliefert werden. Daher möchten wir es auf diese Weise tun: Unsere […]
Weiterlesen
Emotionaler Kurzfilm über Angstgefühle
10. Oktober 2023Am 10. Oktober ist der Welttag der psychischen Gesundheit, ein Anlass, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, auf unsere seelische Verfassung zu achten. Aus diesem Grund teilen wir einen bewegenden Kurzfilm, der die Komplexität von Angststörungen einfühlsam erkundet und gleichzeitig Hoffnung und Solidarität vermitteln soll. Psychische Gesundheit ist ein Thema, das oft im […]
Weiterlesen
“Zusammen der Angst das Gewicht nehmen”
9. Oktober 2023Die Woche der Seelischen Gesundheit steht vor der Tür, und dieses Jahr dreht sich alles um das Motto “Zusammen der Angst das Gewicht nehmen”. Vom 10. bis zum 20. Oktober 2023 werden zahlreiche Veranstalter dieses Thema aufgreifen und über 700 Angebote – sei es live vor Ort oder online – präsentieren, um Menschen dazu zu […]
Weiterlesen
Angststörungen im Fokus: Christian Zottl im Interview mit “Hallo Nachbar”
6. Oktober 2023Angststörungen sind ein komplexes und weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das oft falsch verstanden wird. Wir freuen uns, ein aufschlussreiches Interview mit Christian Zottl, dem ehemaligen Geschäftsführer der Deutschen Angst-Hilfe e.V. und aktuellem Vorstand über Angststörungen, präsentieren zu können. Dieses inspirierende Gespräch wurde von Hallo Nachbar, dem Salzburger Verlagshaus, geführt und beleuchtet wichtige Themen, die für Betroffene, […]
Weiterlesen
Aufklärungsbroschüre
21. August 2023“Keine Angst vor der Angst” – so heißt unser neues Infoheft über Angststörungen, welches ab dem 1. September 2023 erhältlich sein wird. In dieser Broschüre findet ihr umfassende Informationen über Angststörungen, den Unterschied zur alltäglichen Angst, verschiedene Therapiemöglichkeiten und Selbsthilfeansätze. Wir möchten Sie bei Hausärzten und Apotheken auslegen lassen. Unsere Ziele mit dieser Broschüre sind […]
Weiterlesen
daz.digital Schwerpunktthema
21. August 2023Eure Erfahrungen sind gefragt: Wir sind sehr daran interessiert, eure persönlichen Erfahrungen zu hören! Habt ihr erlebt, wie Sport eure Ängste beeinflusst hat? Oder habt ihr durch sportliche Aktivitäten Techniken gefunden, um besser mit euren Ängsten umzugehen? Eure Geschichten, Gedanken und Ratschläge sind für uns von unschätzbarem Wert.
Weiterlesen
Neue Zeiten fürs Angsttelefon
21. August 2023Ab sofort stehen wir dir zu neuen Zeiten zur Verfügung: Unter +49 (0) 89-21529831 kann du jeden Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr mit Menschen telefonieren, die bereits Wege gefunden haben, mit ihrer Angst umzugehen. Hier findest du nicht nur Rat und Verständnis, sondern auch die Erfahrungen von Menschen, die in ähnlichen Situationen waren. Egal, […]
Weiterlesen
Supervision für Gruppenleiter:Innen
6. Juli 2023Es ist soweit – die Termine für die kostenlose Supervision für Gruppenleiter:Innen und Moderator:Innen sind festgelegt.
Unsere Supervision bietet dir die wertvolle Gelegenheit dich auszutauschen, deine Fähigkeiten zu stärken und neue Strategien kennenzulernen mit den schwierigeren Situation in deiner Gruppe besser umgehen zu können.

2. Deutscher Psychotherapie Kongress
12. Mai 2023Das Symposium zum Thema “Partizipative Forschung im Trialog zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten” auf dem DPK-Kongress am 11.5.2023 bot Einblicke in die Herausforderungen aller Beteiligten. Das Hauptthema, war die Notwendigkeit der Schaffung von strukturellen Voraussetzungen für partizipative Forschung. Einerseits muss für die Finanzierung der Teilnahme von Betroffenen und Angehörigen gesorgt sein, andererseits sollten sie auch […]
Weiterlesen
Neue Geschäftsführung
1. April 2023Die Deutsche Angst-Hilfe e.V. bekommt zum 1.4.2023 eine neue Geschäftsführung. Christian Zottl, der seit 12 Jahren den Verein geleitet hat, übergibt die Verantwortung an Irene Bruns. Christian hat in den letzten Jahren maßgeblich dazu beigetragen, dass der Verein zu einer wichtigen Anlaufstelle für Menschen mit Angstproblematiken und Selbsthilfegruppen geworden ist. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche […]
Weiterlesen