Die daz Nr. 73 ist da!

daz Nr. 73

Das Schwerpunktthema im Heft 73 lautet:

Traumatherapien

Mehrere Jahrzehnte war es üblich, in Psychotherapien auf das emotionale Durchleben („Katharsis“) und die Konfrontation, das Durcharbeiten von belastenden Erinnerungen zu setzen. Die Gefahr einer Retraumatisierung wurde dabei lange Zeit zu wenig beachtet. Nach und nach erst hat man erkannt, dass es für seelisch traumatisierte Menschen zunächst wichtiger sein kann, ein Gefühl der Sicherheit zu gewinnen und sich zu stabilisieren. Viele der neueren Traumatherapien gehen aus diesem Grund sehr schonend und „ressourcenorientiert“ vor und arbeiten mit traumatischen Erinnerungen nur auf genau kontrollierte Weise.

Mehr zum Inhalt und zu den Bezugsmöglichkeiten hier.

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen