Die daz Nr. 77 ist da!

daz Nr. 77

Das Schwerpunktthema im Heft 77 lautet:

Agoraphobie

Die erste Ausgabe 2017 der daz befasst sich im Schwerpunkt mit der Agoraphobie und ihren psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten. Hierzu gibt es einige neue Erkenntnisse. Deshalb freuen wir uns, zu diesem Thema nun ein aktualisiertes daz-Heft vorlegen zu können. Mit der Agoraphobie hatte sich bereits eines der allerersten Hefte (IV/1995, damals noch unter dem Titel „Keine Angst!“ erschienen) schwerpunktmäßig befasst. Die Agoraphobie ist eine nach wie vor sehr häufig auftretende Angsterkrankung.

Die daz präsentiert sich in diesem Heft in einem neuen Layout und mit mehr Seiten als bisher.

Weitere Themen darin unter anderem:
– Die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek über ihre Ängste
– Bestandsaufnahme: Braucht die Selbsthilfe selbst Hilfe?
– Angstclowns: Betroffene und Experten bei der DGPPN-Jahrestagung in Berlin

Mehr zum Inhalt und zu den Bezugsmöglichkeiten hier.

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen