Die daz Nr. 87 ist da!

Logotherapie – Hilfe durch Sinnfindung ist das Schwerpunktthema des Hefts 87

daz Nr. 87

„Ich muss mir von mir selbst nicht alles gefallen lassen!“ Dieser Satz ist heute allgemein bekannt, die wenigsten wissen aber, dass er von Viktor Frankl stammt, dem Begründer der Logotherapie. Er meinte damit, dass der Mensch den psychischen Vorgängen in ihm nicht hilflos ausgeliefert ist, sondern immer die Freiheit hat, zu sich selbst Stellung zu nehmen und sein Leben nach seinen von ihm erkannten Werten zu leben. Diese Ausrichtung auf Werte und Sinn als ein Grundbedürfnis des Menschen spielt in der Logotherapie eine entscheidende Rolle und macht ihre besondere Stärke aus.

Weitere Themen sind eine Befragung unter niedergelassenen Psychotherapeuten über Anwendungshindernisse bei der Expositionstherapie, ein Interview mit einer Bloggerin und Mental Health Aktivistin, die die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft über psychische Erkrankungen kommunizieren, verändern will, sowie der Bericht über einen Theaterworkshop mit Spielszenen zum Thema Angst und Depression.

Mehr zum Inhalt und zu den Bezugsmöglichkeiten hier.

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen