Die daz Nr. 89 ist da!

Angstprävention im Betrieb ist das Schwerpunktthema des Hefts 89

Prävention von Angst- und anderen psychischen Erkrankungen durch Unternehmen der freien Wirtschaft ist ein Gedanke, der manche Arbeitnehmer verwundern mag. Denn noch immer wird eine psychische Erkrankung als Privatsache des Betroffenen angesehen, die er mit sich selbst auszumachen hat und die den Arbeitgeber nichts angeht. Für die Bewältigung seiner Belastungen hat jeder selbst zu sorgen! Doch ist eine solche Haltung angesichts der Krankheitszahlen noch sinnvoll? Von zehn Mitarbeitern in einem Betrieb sind mindestens zwei von einer psychischen Erkrankung betroffen. Sollte nicht auch die Wirtschaft ihren Anteil zur psychischen Gesundheit der Beschäftigten beitragen, Gesundheit als gemeinsame Angelegenheit verstehen?

Mehr zum Inhalt und zu den Bezugsmöglichkeiten hier.

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen