Interview mit Radu-Studios
Radu Studios hat mit ihrer „Mental Health“ Kollektion pro verkauftem Artikel 5€ an die Deutsche Angst-Hilfe e.V. gespendet. Wir bedanken uns herzlich für diese Spende und ihr Engagement!

Warum habt ihr RADU Studios gegründet und euch entschieden, gemeinnützige Organisationen zu unterstützen?
Durch unsere Eltern sind wir schon früh mit caritativen Projekten in Berührung gekommen. Für uns war klar: wenn wir gründen, dann soll es auch einen positiven Impact haben. Wir wollten, dass unsere Produkte etwas Gutes tun.
Pro verkauften Artikel werden nämlich 5€ an gemeinnützige Organisationen gespendet. Mit unsere Mental Health Kollektion haben wir die Deutsche Angst-Hilfe mit über 4.500€ Spendengeldern unterstützen können.
Doch wir helfen nicht nur finanziell. Unsere Prints sind an die Themen der jeweiligen Organisation angelehnt. Somit wollen wir die Themen auf die Straße bringen und einen Diskurs anregen, à la „Was steht da auf deinem T-Shirt? Und was bedeutet das?“. Wir finden das mentale Gesundheit kein Tabu-Thema sein sollte. Es sollte ein Thema sein, welches offen behandelt wird.
Wie seid ihr dabei auf die Deutsche Angst-Hilfe gekommen?
Eure tolle Kollegin Birgit hatte uns Ende 2020 kontaktiert. Sie hat im Wartezimmer die Brigitte gelesen und dort unsere T-Shirts entdeckt. Wir fanden eure Organisation von Anfang an toll und wollten unbedingt eine Kollektion rund um das Thema mentale Gesundheit machen.
Wie seht ihr die Bedeutung von mentaler Gesundheit in der heutigen Gesellschaft?
Es sollte auf einer Stufe mit physischer Gesundheit stehen. Wenn man einen gebrochenen Arm hat, wird einem ja auch geholfen und man wird nicht schief angeschaut. Genauso sollte es mit psychischen Erkrankungen sein. Wir sind aber optimistisch, dass unsere Generation offener und toleranter geworden ist. Über mentale Gesundheit wird in unseren Freundeskreisen offen gesprochen und man unterstützt sich gegenseitig.
Gibt es die Produkte noch zu kaufen?
Ja! Wir haben noch ein paar Restbestände (diese sind aktuell sogar reduziert). Schnell sein lohnt sich!
Welche weiteren Initiativen oder Projekte unterstützt ihr?
Momentan arbeiten wir mit der Organisation von Sara und Sali Nuru zusammen: Nuru Women e.V. Der Verein. strebt eine Welt an, in der Frauen weltweit ein Selbstbestimmtes Leben führen können. Der Fokus liegt auf der Förderung von Chancengleichheit in den Bereichen Bildung, finanzielle Selbstbestimmung und Gesundheit in Äthiopien. Dort sind strukturelle Hürden für Frauen, wie eingeschränkte Bildungschancen und hohe Sterberaten bei Schwangerschaft, allgegenwärtig. nuruWomen unterstützt Frauen durch Aufklärung, Bildung, Mikrokredite und stärkt ihre finanzielle Selbstbestimmung. Über 500 Frauen erhielten bereits Mikrokredite, was zu eigenen Geschäften und gesteigertem Selbstbewusstsein führte. Im Gesundheitsbereich liegt der Fokus auf der Reduzierung von Mutter-Kind-Sterbefällen durch Aufklärung, Zugang zu Gesundheitsdiensten und Unterstützung von staatlichen Einrichtungen. In der krisengeprägten Region Tigray leistet der Verein Nothilfe, insbesondere für Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt. Die Gründerinnen reisen regelmäßig nach Äthiopien, um die Projekte persönlich zu betreuen. Finanziert wird der gemeinnützige Verein durch Spenden, Förderbeiträge und das Social Business nuruCoffee.
Radu Studios ist ein 2020 gegründetes Modelabel. 3x im Jahr wird mit gemeinnützigen Organisationen, sowohl national als auch international, zusammengearbeitet. Die Produkte und Designs sind an die jeweilige Organisation angelehnt.