Therapieangebot für Kinder mit Angststörungen

Das Forschungsprojekt „Kinder bewältigen Angst“ (KibA)  will herausfinden, welche Faktoren einen Einfluss auf die erfolgreiche Behandlung von Angststörungen bei Kindern haben und wie sich kiba-logo deren Behandlung verbessern lässt. Dabei soll insbesondere auch eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob es besser ist, die Therapie auf das Kind allein zu konzentrieren oder auch die Eltern in die Behandlung mit einzubeziehen. Die Studie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und wird eine der größten Behandlungsstudien weltweit sein. Im Rahmen des Projekts sollen 400 Kinder mit Angststörungen mit kognitiver Verhaltenstherapie behandelt werden. Mit Hilfe von Computeraufgaben werden außerdem verschiedene körperliche und emotionale Reaktionen der Kinder gemessen. Die Therapien finden an vier Behandlungszentren in Bochum, Dresden, Marburg und Würzburg statt. Insbesondere bei Trennungsangst, sozialen Ängsten und spezifischen Phobien, wie z.B. übermäßiger Angst vor Hunden, können sich Eltern mit ihren Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren zur Behandlung an diese Zentren wenden. Mehr dazu unter: www.kiba-studie.de

Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen