Pädagog:innen Workshop – am 03.12.2025 um 18 Uhr
0,00 €
In unserem praxisnahen Workshop beleuchten wir das Thema Angststörungen bei Jugendlichen – ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, aber oft wenig Raum findet. Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und pädagogisches Fachpersonal.
98 vorrätig
Beschreibung
Workshop für Pädagog*innen: Umgang mit Angststörungen bei Jugendlichen
Wie erkenne ich Angststörungen – und wie kann ich als Lehrkraft wirksam unterstützen?
In unserem praxisnahen Workshop beleuchten wir das Thema Angststörungen bei Jugendlichen – ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, aber oft wenig Raum findet. Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und pädagogisches Fachpersonal.
Inhalte des Workshops:
-
Was sind Angststörungen? Ein Überblick über Formen, Ursachen und typische Symptome.
-
Wie äußert sich Angst im Schulalltag? Frühwarnzeichen erkennen und deuten.
-
Was kann ich als Lehrkraft konkret tun? Handlungsmöglichkeiten im Klassenzimmer und im Schulkontext.
-
Wo finde ich Unterstützung? Hilfsangebote und Schnittstellen zwischen Schule, Elternhaus und Fachstellen.
-
Stimmen aus der Praxis: Erfahrungen und Strategien anderer Pädagog*innen.
Ziele:
Der Workshop soll Sicherheit im Umgang mit betroffenen Schüler*innen vermitteln, die eigene Handlungskompetenz stärken und Raum für Erfahrungsaustausch bieten. Gemeinsam schaffen wir ein Verständnis dafür, wie Schule ein sicherer Ort für alle werden kann – auch für Jugendliche mit Ängsten.
Format: Online
Dauer: 90 Min
Datum: 03.12.2025
Leitung: Kristina Dürr, Psychologin
Der Link wird spätestens am Tag der Veranstaltung versendet
Jetzt Platz sichern und gemeinsam Wissen vertiefen!