Pädagog:innen-Workshop – stärken, aufklären, begleiten
Lehrkräfte stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Sie sollen Lehrinhalte vermitteln, gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler:innen eingehen, eine förderliche Lernatmosphäre schaffen – und dabei auch noch auf sich selbst achten. Genau hier setzt unser Online-Workshop für Pädagog:innen an.
Inhalte:
- Grundlagen Wissen zu Angststörungen
- Umgang mit Angststörungen bei Schüler:innen
- Praktische Handlungsmöglichkeiten
- Raum für Austausch
Dieses Angebot ist kostenfrei und wird durch die DAK Gesundheitskasse gefördert. Der Online-Workshop dauert ca. 90 min und ist praxisnah, interaktiv und niederschwellig gestaltet – ideal zur Stärkung Deiner Handlungssicherheit im Schulalltag.
Warum solltest Du daran teilnehmen ?
- fundiertes Wissen über Angststörungen
- Anzeichen von Angststörungen erkennen
- Umgang mit Angststörungen von Schüler:innen; Verantwortungsklärung
- Verbesserung Schulklima durch offenen Umgang mit dem Thema Angststörung
Nächster Termin: 13.10.2025 um 18 Uhr
Format: Online
Dauer: 90 Min
Leitung: Kristina Dürr, Psychologin
Nächster Termin: 03.12.2025 um 18 Uhr
Format: Online
Dauer: 90 Min
Leitung: Kristina Dürr, Psychologin
Du möchtest diesen Workshop für dein Lehrerkollegium exklusiv buchen? Auch das ist aufgrund der Förderung durch die DAK aktuell möglich. Schreib uns an dash@angstselbsthilfe.de.
Kombinierbar mit Schüler:innen-Workshop:
Besonders wirkungsvoll ist es, den Pädagog:innen-Workshop gemeinsam mit unserem Schüler:innen-Workshop zum Thema Angststörungen zu buchen. So werden beide Perspektiven geschult – Lehrkräfte erhalten Handlungssicherheit und Wissen, während Schüler:innen über Angststörungen aufgeklärt, entstigmatisiert und in ihrem Umgang gestärkt werden.