Webinare & Ressourcen-Workshops
Expert:innenwissen kompakt
Die Deutsche Angst-Hilfe setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Angststörungen Zugang zu verlässlicher Information und praktischer Unterstützung erhalten. Deshalb bieten wir regelmäßig Webinare und Ressourcen-Workshops an.
In unseren Webinaren bekommst du fundiertes Wissen über Angststörungen – zum Beispiel über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und die Rolle von Selbsthilfe. Die Veranstaltungen werden von Fachpersonen und von Menschen mit eigener Angsterfahrung durchgeführt. Du kannst zuhören, Fragen stellen und Themen besser verstehen, die dich im Alltag beschäftigen.
Die Ressourcen-Workshops richten sich an alle, die selbst aktiv etwas ausprobieren möchten. Hier lernst du konkrete Techniken kennen, die dir im Umgang mit Angst und Anspannung helfen können. Dazu gehören zum Beispiel Atem- und Achtsamkeitsübungen, kleine alltagstaugliche Strategien oder einfache Körperarbeit. Du brauchst keine Vorerfahrung. Es geht darum, erste eigene Schritte zu machen und herauszufinden, was dir gut tut.
Wenn du dich für eines oder mehrere Angebote interessierst, kannst du dich ganz einfach über unser Bestellportal anmelden. Suche dir die Termine aus, die dich ansprechen, und folge dem Bestellprozess.
Webinar: Der Vagusnerv – Dein inneres Beruhigungssystem Datum: 23.10.2025, um 19:00 Uhr (ca. 45 min)
Experte: Hanna Kutschke
Inhalt: n diesem Webinar erfährst Du, wie der Vagusnerv funktioniert, welche Bedeutung er im Zusammenhang mit Angst- und Panikstörungen hat und wie Du ihn gezielt ansprechen kannst. Neben wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen bekommst Du praktische Übungen an die Hand, die Du im Alltag einsetzen kannst, um mehr Gelassenheit, Stabilität und Selbstwirksamkeit zu entwickeln.
Webinar: ADHS und Angststörungen (Durchgeführt von Neurodivers e.V.)
Datum: 06.11.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Expert:in:
Marianne Jouanneaux, Ergotherapeutin mit Schwerpunkt Neurodivergenz
Inhalt: Innere Unruhe, ständige Anspannung, Grübeln ohne Pause – viele Erwachsene mit ADHS kennen diese Gefühle nur zu gut. Häufig steckt dahinter nicht „nur“ ADHS, sondern auch eine Angststörung. Studien zeigen: Menschen mit ADHS sind deutlich häufiger von Ängsten betroffen.
Folgende Themen werden vorgestellt:
- Zusammenhänge zwischen ADHS und Angststörungen
- Typische Herausforderungen im Alltag (z. B. Selbstwert, Reizüberflutung, Entscheidungsschwierigkeiten)
- Erste Ansätze zur Selbsthilfe, therapeutische Strategien und praktische Alltagstipps
Zum Abschluss steht eine offene Fragerunde mit Raum für Fragen und Austausch auf dem Programm.
Melde dich gern zum Webinar unter folgendem Button an, du wirst dann auf die Seite von eveeno® weitergeleitet. Das Webinar wird von Neurodivers e.V. organisiert und durchgeführt.
Webinar: Selbsthilfe, die wirkt – Wie Du Deine Gruppe für Dich nutzen kannst.
Datum: 27.11.2025, um 18.00 Uhr ( ca. 90 min )
Experte:
Christian Zottl, Diplom Sozialpädagoge (ASH Berlin), Systemischer Coach, Supervisor und Organisationsberater (MISW München), ehem. Vorstand und Geschäftsführer der DASH
Inhalt: Was bringt mir eine Selbsthilfegruppe eigentlich – und wie kann sie besser für mich nutzen?
In diesem Abendformat gehen wir gemeinsam der Frage nach, wie Selbsthilfe wirkt und warum bestimmte Elemente wie Blitzlicht, Themengespräch und Abschlussrunde eine wichtige Rolle spielen. Wir werfen einen Blick auf die typischen Herausforderungen in Selbsthilfegruppen – und darauf, wie genau darin auch das größte Potenzial liegen kann. Außerdem bekommst Du Anregungen, wie Du Deine Gruppe aktiv mitgestalten und für Dich noch hilfreicher machen kannst.
Ein Abend für alle, die tiefer verstehen wollen, warum Selbsthilfegruppen wirken – und wie man das eigene Gruppenerleben bewusst gestalten kann.
Folge uns auf Social Media (LinkedIn, Instagram, Facebook) und melde Dich bei unserem Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen! Wir freuen uns auf Dich.
Danke, dass Ihr unsere Webinare und Ressourcen-Workshops möglich macht!
Unsere Veranstaltungen sind nur dank gemeinsamer Unterstützung realisierbar! Ein herzliches Dankeschön an unsere Referent*innen, die ihr Wissen teilen und an unsere Spender*innen und Fördermitglieder.
Ihr sorgt dafür, dass wir Menschen mit Angststörungen weiterhin meist kostenlose, wertvolle Inhalte bieten können. Spenden ist mehr als nur geben – es bedeutet, Hoffnung und Wissen zu teilen.
Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende:
Euer Beitrag hilft direkt dabei, Menschen mit Angststörungen zu unterstützen und wichtige Angebote wie dieses Webinar zu realisieren. Jede Spende zählt!
Falls du uns dauerhaft unterstützen möchtest, werde jetzt gleich Fördermitglied der Deutschen Angst-Hilfe e.V.
Du willst uns längerfristig unterstützen, statt nur einmal?
Dann werde Fördermitglied der DASH. Mit einer Fördermitgliedschaft hilfst du nicht nur einmal, sondern machst unsere Arbeit dauerhaft planbar. Viele unserer Angebote – etwa die Webinare, Ressourcen-Workshops, Broschüren oder die Organisation der Online-Selbsthilfegruppen – leben davon, dass wir verlässlich damit rechnen können, sie weiterzuführen und auszubauen.
Wenn du regelmäßig helfen möchtest, ist eine Fördermitgliedschaft der einfachste Weg.