Fördermitgliedschaft

Als Mitglied der Deutschen Angst-Hilfe e.V. bist du Teil einer Gemeinschaft, die sich aktiv für Betroffene von Angststörungen einsetzt. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Unterstützung, Austausch und Aufklärung.

Deine Mitgliedschaft bedeutet:

Zugang zu Aufzeichnungen unserer Webinare und Ressourcenworkshops: Als Mitglied erhältst du exklusiven Zugang zu den Aufzeichnungen mancher Ressourcen-Events und Webinare – so kannst du Inhalte in deinem eigenen Tempo nachholen oder vertiefen, wann immer du möchtest.

Zugehörigkeit: Du wirst Teil eines Netzwerks von Menschen, die sich für ein offenes und unterstützendes Miteinander einsetzen.

Wissen teilen und erweitern: Mit deiner Unterstützung können wir unsere Webinare, Workshops und Projekte finanzieren und weiter ausbauen, um noch mehr Menschen zu erreichen.

Stärkung der Selbsthilfe: Du unterstützt uns dabei, den Aufbau von Selbsthilfegruppen zu ermöglichen, und diese Gruppen bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Interessenvertretung: Gemeinsam verleihen wir Betroffenen von Angststörungen eine stärkere Stimme in der Öffentlichkeit und gegenüber politischen Entscheidungsträgern, so dass wir Stigmatisierung entgegen wirken.

Mitglied werden!

Ob du als Einzelperson Mitglied wirst oder eine Selbsthilfegruppe vertrittst – deine Mitgliedschaft stärkt unser gemeinsames Anliegen, Angststörungen sichtbar zu machen und Betroffene zu unterstützen.
Wir haben aktuell verschiedene Möglichkeiten der Fördermitgliedschaft, wie du in der folgenden Tabelle sehen kannst:

Art der MitgliedschaftBeitrag pro Jahr
Privatpersonen60 €
Selbsthilfegruppen135 €
Juristische Personen / Firmen300 €

Suche dir die Art der Mitgliedschaft aus, die zu dir passt, und fülle das folgende Formular aus, unterschreibe es und sende es uns gescannt oder per Post an :
Deutsche Angst-Hilfe e.V.
Bayerstr. 77b
80335 München
dash@angstselbstilfe.de

Antrag für Fördermitgliedschaft

Deine Mitgliedschaft kann als Spende steuerlich geltend gemacht werden. Deine Fördermitgliedschaft beginnt mit deinem Eintrittsdatum und läuft zunächst bis zum 31.12. des darauffolgenden Kalenderjahres. Danach verlängert sie sich jeweils um ein weiteres Kalenderjahr (01.01.–31.12.), wenn du nicht mindestens 6 Wochen vor Jahresende (31.12.) schriftlich kündigst.

Gemeinsam mehr erreichen:
Je größer unser Netzwerk, desto lauter wird unsere Stimme. Werde Teil der Deutschen Angst-Hilfe e.V. und hilf uns, Betroffenen Mut zu machen, Hilfe anzunehmen und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden.

FAQ

  • Wenn sich meine Selbsthilfegruppe auflöst, was passiert dann mit der DASH-Mitgliedschaft?
    Bitte kündige deine DASH-Fördermitgliedschaft sechs Wochen vor Ablauf eines Jahres schriftlich via E-Mail oder Post.
  • Wird die DASH meine Selbsthilfegruppe empfehlen, wenn ich Mitglied bin?
    Um deine Gruppe in der DASH Gruppensuche eintragen zu lassen und so von Interessierten gefunden zu werden, musst du kein Mitglied sein. Lass dich einfach in unserer Gruppensuche listen.
  • Was kann ich von der DASH erwarten?
    Die DASH versorgt dich mit wichtigem Know-How zur Gruppengründung, du findest auf unserer Website wertvolle Infos zu den verschiedenen Angststörungen und zu Behandlungsmöglichkeiten, wir geben die online Angst-Zeitschrift daz.digital heraus, bieten Peer-Beratung und vieles mehr. Schau einfach unter „Unsere Angebote“.

Über deine Mitgliedschaft würden wir uns sehr freuen, aber natürlich auch über eine einmalige Spende.