
Jetzt gibt´s was auf die Ohren
19. Januar 2021Podcasts haben sich heutzutage in der Medienwelt etabliert und haben nach wie vor steigende Hörer*innenzahlen. Auch im Angstkontext lohnt es sich, in die ein oder andere Episode reinzuhören. Die DASH hat eine kleine Auswahl an Podcast-Episoden zusammengestellt und wünscht viel Spaß beim Hören.
Weiterlesen
Die Ängste der Deutschen unter der Lupe
12. Januar 2021Seit fast 30 Jahren erfragt die R+V Versicherung jährlich die zentralen Ängste der deutschen Bundesbürger/-innen. Es liegt nahe, dass einige Ängste im Jahr 2020 eng mit der Corona-Pandemie zusammenhängen. Dennoch führt die Angst selbst zu erkranken die Liste der größten Ängste der Deutschen dieses Jahr nicht an.
Weiterlesen
Gemeinsam stark in der Krise
17. Dezember 2020Im 3Sat KULTURZEIT Interview bekräftigt Christian Zottl, Geschäftsführer der Deutschen Angst-Hilfe e.V., wie wichtig Gemeinschaft, Akzeptanz und Dialog, gerade in Krisenzeiten ist. Bei der Deutschen Angst-Hilfe e.V. ist das im Zusammenhang mit Angststörungen und psychischen Krisen schon seit 30 Jahren das Credo. Schau genau hin, steh dazu, sprich darüber.
Weiterlesen
Die DASH-Gruppensuche geht Online
16. Dezember 2020Bald ist es soweit: Unsere Interaktive Deutschlandkarte mit sämtlichen Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland geht Anfang des neuen Jahres mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse online. Unser Ziel ist, Interessierten an Angst-Selbsthilfegruppen einen schnellen, unkomplizierten Zugang zu Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe zu ermöglichen. Außerdem möchten wir Selbsthilfeaktive zur Vernetzung untereinander motivieren.
Weiterlesen
Politik im Raum: Wieviel Angst tut uns gut?
7. Oktober 2020Wie tabuisiert ist das Thema Angst? Ist Angst für uns immer negativ konnotiert? Wann hemmt und hindert uns die Angst am Leben, wann wird sie zur Krankheit? Diese und/oder ähnliche Fragen wollen wir durch eine Aufstellung gemeinsam beleuchten und reflektieren.
Weiterlesen
Online-Gruppen sind anders
14. September 2020Über die Frage, ob Angstselbsthilfe in einer Online-Gruppe wirksam für Betroffene sein kann, wird bei der Münchner Angstselbsthilfe MASH schon lange diskutiert. Bisher ist die Frage offengeblieben. Es wurde niemals praktisch erprobt. Als Covid-19 kam und damit der Lockdown, war die Zeit der Diskussion vorbei…
Weiterlesen