
Schreibe über deine Angst
27. April 2023Humor ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und kann uns in vielen Situationen helfen. So kann Lachen die Freisetzung von Endorphinen im Körper anregen, die für ein gutes Gefühl und Entspannung sorgen. Gleichzeitig wird unser Stresslevel reduziert, was dazu führt, dass wir uns besser fühlen und unsere Ängste besser bewältigen können. Humor kann auch dabei […]
Weiterlesen
Die daz Nr. 90 ist da!
26. Juli 2020Corona ist noch immer das vorherrschende Thema in allen Medien und das Virus beeinflusst wohl noch lange unseren Alltag durch vielerlei Kontaktbeschränkungen. Die daz fragt in dieser Ausgabe, auf welche Weise Menschen mit Angststörungen von der Corona-Pandemie mit all ihren Auswirkungen betroffen sind.
Weiterlesen
Macht Arbeit psychisch krank?
30. April 20202018 hat der Anteil psychischer und psychosomatischer Erkrankungen an den Frühberentungen stark zugenommen, sodass mittlerweile fast jede zweite Frühberentung (43 %) auf eine psychisch bedingte Erwerbsminderung zurückgeht. […] Mehr als 60% der Befragten fühlen sich oft gestresst und die Hälfte der Beschäftigten schätzt sich selbst als mäßig bis hoch Burnout-gefährdet ein…
Weiterlesen
Die daz Nr. 89 ist da!
22. April 2020Nirgendwo sonst verbringen wir so viel Zeit wie in der Arbeit. Sie ist neben Familie und Freizeit für viele Menschen der wichtigste Lebensbereich. Allein aus diesem Grund macht es Sinn, sich zu fragen, wie die Arbeitswelt zu unserer psychischen Gesundheit beitragen kann. Ist Arbeit heute tatsächlich belastender oder gar krankmachender als früher?
Weiterlesen
Die daz Nr. 88 ist da!
20. Januar 2020Die Angst mit Sport und Bewegung loswerden? Was auf den ersten Blick unglaublich klingt, ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen. Sport verbessert das seelische Wohlbefinden im allgemeinen und kann sogar eine deutliche Verminderung von Angstsymptomen bewirken – ähnlich effektiv wie Medikamente. Alles zum Schwerpunktthema Angst und Sport in der aktuellen daz.
Weiterlesen
Ich will alles erzählen!
13. November 2019Dominique de Marné hat eine Entscheidung getroffen. Die Bloggerin und Mental Health Aktivistin will die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft über psychische Erkrankungen kommunizieren, verändern und stellt sich dafür mit ihrer eigenen Lebensgeschichte in die Öffentlichkeit.
Weiterlesen