Schritt für Schritt der Angst entgegengehen Logotherapie in der Behandlung von Angststörungen
5. Dezember 2022„Die Angst macht mich völlig fertig. Sie schnürt mir mein Leben ab!“ Dies ist eines von vielen Beispielen, wie Menschen das Erleben ihrer Angst- und Panikstörung beschreiben. Die Angst steht im Zentrum des Denkens und Fühlens. Die ängstlichen Gedanken mit den vielen negativen Bildern bringen den Körper immer wieder in Alarmbereitschaft, und die Energie, die […]
Weiterlesen
“Meine Angst von der Seele reden”
13. August 2022Das Peer-to-Peer Telefon der Deutschen Angst-Hilfe e.V. ist ein 2022 von der AOK als Projekt gefördertes Beratungsangebot der DASH, auf Augenhöhe, von Betroffenen für Betroffene. Da die Berater stets selbst Betroffene sind, wissen sie aus eigener Erfahrung, wie es ist, mit einer Angsterkrankung zu leben.
Erreichbar freitags von 8-12 Uhr unter folgender Nummer: 0176-52492988

DASH Jahrestagung
21. Juli 2022Unter dem Motto “sich selbst und gegenseitig” lädt die Deutsche Angst-Hilfe e.V. vom 11.-13. November 2022 zu Ihrer Jahrestagung nach München ein. Zielgruppe sind Ehrenamtliche und TeilnehmerInnen aus der Angstselbsthilfe, aber auch Fachpersonal aus Selbsthilfekontaktstellen, Psychotherapie und Psychiatrie, Angehöre und alle weiteren Interessierten.
Weiterlesen
Peer-Beratungsteam der Deutschen Angst-Hilfe e. V. absolvierte Kurs „MHFA Ersthelfer “
31. März 2022Die Fortbildung fand im Januar/Februar als Onlinekurs statt. An sechs Tagen wurden die Teilnehmer*innen weiter befähigt, Menschen helfend zu begegnen, die eine psychische Krankheit entwickeln oder bereits entwickelt haben. Nach erfolgter Prüfung bekamen die Absolvent*innen ihr Zertifikat „Ersthelfer für psychische Gesundheit“ des „Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim“ ausgehändigt.
Weiterlesen
ANGST VOR KRIEG
16. März 2022Es ist Krieg in der Ukraine. Obwohl seit dem Zweiten Weltkrieg immer irgendwo auf der Welt Kriege geführt wurden, fühlt es sich jetzt anders an. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist nicht mehr nur ein abstraktes Ereignis, wie die Kriege in Syrien, Afghanistan oder dem Kongo. Nein, der Krieg ist näher gerückt. Und wir? Mittendrin…
Weiterlesen
Projektmitarbeiter:in mit 15 Wo.Std. gesucht
17. Februar 2022Wir bei der Deutschen Angst-Hilfe e.V. haben auch dieses Jahr wieder viel vor und brauchen dafür dringend Deine Unterstützung! Du kennst Dich mit digitalen Medien gut aus und hast Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen? Auch über Angststörungen und Selbsthilfe weißt Du Bescheid? Du arbeitest gerne selbstständig und zeitlich flexibel? Dann bewerbe Dich!
Weiterlesen
Tataaa! Die daz.digital – das Online Magazin
11. Februar 2022Nach letzten Tests und dem letzten Schliff, ist es nun endlich so weit. Unser neues Online-Magazin „daz.digital“ ist ab jetzt verfügbar. Euch erwarten spannende Themen rund um die Angst. Im vierteljährlichen Schwerpunkt haben wir uns zu Beginn dem Risikofaktor Stress gewidmet.
Weiterlesen
Gewinner bei der Gesellschaft der Ideen
24. August 2021Angstselbsthilfe mal anders, und zwar als App. Bereits seit einem Jahr arbeitet die Deutsche Angst-Hilfe e.V. an einer neuen App für die Angstselbsthilfe. Sie soll die Ressourcen von Betroffenen stärken und sie mit anderen Betroffenen zusammen sowie in Austausch bringen, um sich dann gemeinsam und gestärkt den jeweils angstbesetzten Situationen stellen zu können. Der innovative und intergrative Ansatz aus digitaler und analoger Selbsthilfe-Unterstützung hat nun auch die Jury der Gesellschaft der Ideen überzeugt.
Weiterlesen
1 Jahr angstfrei.news
17. März 2021angstfrei.news ist gestartet als ein Projekt von Volontären, das unaufgeregt die Nachrichten des Tages – jetzt der Woche – für Betroffene von Angststörungen in der Corona-Krise zusammenfasst. Mit persönlichen Erfahrungsberichten und konstruktiven Tipps wollen wir darüber hinaus Mut machen. Nach einem Jahr feiern wir nun Geburtstag: Am 18. März 2020 ging unsere erste Ausgabe online!
Weiterlesen