
Peer-Beratungsteam der Deutschen Angst-Hilfe e. V. absolvierte Kurs „MHFA Ersthelfer “
31. März 2022Die Fortbildung fand im Januar/Februar als Onlinekurs statt. An sechs Tagen wurden die Teilnehmer*innen weiter befähigt, Menschen helfend zu begegnen, die eine psychische Krankheit entwickeln oder bereits entwickelt haben. Nach erfolgter Prüfung bekamen die Absolvent*innen ihr Zertifikat „Ersthelfer für psychische Gesundheit“ des „Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim“ ausgehändigt.
Weiterlesen
ANGST VOR KRIEG
16. März 2022Es ist Krieg in der Ukraine. Obwohl seit dem Zweiten Weltkrieg immer irgendwo auf der Welt Kriege geführt wurden, fühlt es sich jetzt anders an. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist nicht mehr nur ein abstraktes Ereignis, wie die Kriege in Syrien, Afghanistan oder dem Kongo. Nein, der Krieg ist näher gerückt. Und wir? Mittendrin…
Weiterlesen
Tataaa! Die neue Angst-Zeitschrift (daz) ist da!
11. Februar 2022Nach letzten Tests und dem letzten Schliff, ist es nun endlich so weit. Unser neues Online-Magazin „daz.digital“ ist ab jetzt verfügbar. Euch erwarten spannende Themen rund um die Angst. Im vierteljährlichen Schwerpunkt haben wir uns zu Beginn dem Risikofaktor Stress gewidmet.
Weiterlesen
Gewinner bei der Gesellschaft der Ideen
24. August 2021Angstselbsthilfe mal anders, und zwar als App. Bereits seit einem Jahr arbeitet die Deutsche Angst-Hilfe e.V. an einer neuen App für die Angstselbsthilfe. Sie soll die Ressourcen von Betroffenen stärken und sie mit anderen Betroffenen zusammen sowie in Austausch bringen, um sich dann gemeinsam und gestärkt den jeweils angstbesetzten Situationen stellen zu können. Der innovative und intergrative Ansatz aus digitaler und analoger Selbsthilfe-Unterstützung hat nun auch die Jury der Gesellschaft der Ideen überzeugt.
Weiterlesen
1 Jahr angstfrei.news
17. März 2021angstfrei.news ist gestartet als ein Projekt von Volontären, das unaufgeregt die Nachrichten des Tages – jetzt der Woche – für Betroffene von Angststörungen in der Corona-Krise zusammenfasst. Mit persönlichen Erfahrungsberichten und konstruktiven Tipps wollen wir darüber hinaus Mut machen. Nach einem Jahr feiern wir nun Geburtstag: Am 18. März 2020 ging unsere erste Ausgabe online!
Weiterlesen
Gemeinsam stark in der Krise
17. Dezember 2020Im 3Sat KULTURZEIT Interview bekräftigt Christian Zottl, Geschäftsführer der Deutschen Angst-Hilfe e.V., wie wichtig Gemeinschaft, Akzeptanz und Dialog, gerade in Krisenzeiten ist. Bei der Deutschen Angst-Hilfe e.V. ist das im Zusammenhang mit Angststörungen und psychischen Krisen schon seit 30 Jahren das Credo. Schau genau hin, steh dazu, sprich darüber.
Weiterlesen
Politik im Raum: Wieviel Angst tut uns gut?
7. Oktober 2020Wie tabuisiert ist das Thema Angst? Ist Angst für uns immer negativ konnotiert? Wann hemmt und hindert uns die Angst am Leben, wann wird sie zur Krankheit? Diese und/oder ähnliche Fragen wollen wir durch eine Aufstellung gemeinsam beleuchten und reflektieren.
Weiterlesen
Online-Gruppen sind anders
14. September 2020Über die Frage, ob Angstselbsthilfe in einer Online-Gruppe wirksam für Betroffene sein kann, wird bei der Münchner Angstselbsthilfe MASH schon lange diskutiert. Bisher ist die Frage offengeblieben. Es wurde niemals praktisch erprobt. Als Covid-19 kam und damit der Lockdown, war die Zeit der Diskussion vorbei…
Weiterlesen