
DASH Jahrestagung
21. Juli 2022Unter dem Motto “sich selbst und gegenseitig” lädt die Deutsche Angst-Hilfe e.V. vom 11.-13. November 2022 zu Ihrer Jahrestagung nach München ein. Zielgruppe sind Ehrenamtliche und TeilnehmerInnen aus der Angstselbsthilfe, aber auch Fachpersonal aus Selbsthilfekontaktstellen, Psychotherapie und Psychiatrie, Angehöre und alle weiteren Interessierten.
Weiterlesen
ANGST VOR KRIEG
16. März 2022Es ist Krieg in der Ukraine. Obwohl seit dem Zweiten Weltkrieg immer irgendwo auf der Welt Kriege geführt wurden, fühlt es sich jetzt anders an. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist nicht mehr nur ein abstraktes Ereignis, wie die Kriege in Syrien, Afghanistan oder dem Kongo. Nein, der Krieg ist näher gerückt. Und wir? Mittendrin…
Weiterlesen
Wenn Angst das Autofahren zur Qual macht
28. Oktober 2021Roland Rosinus, der sich seit längerem ehrenamtlich bei der DASH engagiert, eine eigene Homepage rund um das Thema Ängste ins Leben gerufen und auch Bücher dazu veröffentlich hat, hat Ergebnisse seiner Online-Umfrage zum Thema “Ängste beim Autofahren” an uns herangetragen.
Weiterlesen
Junges (Forschungs-) Interesse am Thema Angst
20. Oktober 2021Im Kontext von psychischen Erkrankungen spielt Forschung eine wichtige Rolle. Nicht zuletzt, um Behandlungsmöglichkeiten zu optimieren. Doch das Forschungsinteresse begrenzt sich nicht auf alteingesessene Wissenschaftleri/-innen. Auch junge Leute scheinen Interesse an Angstforschung zu haben.
Weiterlesen
Vortrag “Angst als Chance im Kontext der Frühgeburt”
16. September 2021Unsere Mitarbeiterin Sabrina ist am Freitag, den 17.09.21 als Referentin beim 1. Forum Erwachsene Frühgeborene und Lebensqualität des Bundesverbandes “Das frühgeborene Kind” e.V. dabei. Ihr Vortrag “Angst als Chance im Kontext der Frühgeburt” findet von 11-12.30 Uhr im Rahmen des dreitägigen Online-Symposiums statt, welches sich in erster Linie in erster Linie an erwachsene Frühgeborene richtet. Das Symposium ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Jetzt anmelden unter: https://www.fruehgeborene.de/events/forum-erwachsene-fruehgeborene.
Weiterlesen
Gewinner bei der Gesellschaft der Ideen
24. August 2021Angstselbsthilfe mal anders, und zwar als App. Bereits seit einem Jahr arbeitet die Deutsche Angst-Hilfe e.V. an einer neuen App für die Angstselbsthilfe. Sie soll die Ressourcen von Betroffenen stärken und sie mit anderen Betroffenen zusammen sowie in Austausch bringen, um sich dann gemeinsam und gestärkt den jeweils angstbesetzten Situationen stellen zu können. Der innovative und intergrative Ansatz aus digitaler und analoger Selbsthilfe-Unterstützung hat nun auch die Jury der Gesellschaft der Ideen überzeugt.
Weiterlesen
Online-Umfrage zum Thema “Digitale Medien: Fluch oder Segen für sozial ängstliche Menschen?”
6. Juli 2021Alle Berufstätigen mit Wohnsitz in Deutschland können bis zum 23.07.21 direkt über folgenden Link an der Umfrage teilnehmen: https://ua4250.customervoice360.com/uc/KatharinaJaegle/981c/
Weiterlesen
Mental Health First Aid: Erste Hilfe für die Seele
25. Mai 2021Am Zentralinstitut Mannheim gibt es seit 2020 die Möglichkeit, sich in einem 12 -stündigen Kurs als mentale/-r Ersthelfer/-in ausbilden zu lassen. Die ursprünglich aus Australien stammenden Kurse, die Mental Health First Aid – Maßnahmen vermitteln, sind evidenzbasiert und werden inzwischen in 24 Ländern weltweit durchgeführt.
Weiterlesen
Das Podcast-Fieber hält an
4. Mai 2021Vor kurzem erreichte und eine Mail von Mitarbeitenden der Eckhard Busch Stiftung, die uns auf ihren neuen Podcast “Redseelig” aufmerksam machten. Kurz darauf erhielten wir eine weitere Mail mit Podcast-Inhalten: von den beiden Initiatorinnen des “Gehirnerschütterung”-Podcasts. Wir haben in beide Podcasts reingehört. Näheres dazu in diesem Artikel.
Weiterlesen