Kontrolle | 27. Februar 2021
27. Februar 2021Liebe Leser:innen, Beziehungen, Persönlichkeit und Glück: Manche Menschen haben gerne alles im Griff. Glücklich sind sie deswegen noch lange nicht. Denn Verhaltenskontrolle, Kontrollverlust und enttäuschte Erwartungen führen zu Stress, Frust, Wut und Ärger. Doch wie lernen wir, die Gier nach Kontrolle zu bändigen? Je besser man die eigenen Gefühle und Gedanken beherrscht, desto weniger wird […]
WeiterlesenNein | 20. Februar 2021
20. Februar 2021Liebe Leser:innen, Beim Thema “Nein” fällt mir immer zuerst das “nicht-nein-sagen-können” ein. Gerade in einem Umfeld warmherziger, engagierter und empathischer Menschen ist das Thema ein Dauerbrenner. Nehmen wir mal diese Redaktion. Wir sind allesamt ehrenamtlich dabei und lieben, was wir tun. Warum dann auch nein sagen? Gleichzeitig tanzen wir auch auf vielen Hochzeiten – Job, […]
Weiterlesen(Selbst)Liebe | 13. Februar 2021
13. Februar 2021Liebe Leser:innen, was bedeutet (Selbst)Liebe? Und warum fällt es uns oft schwer, all unsere Besonderheiten, Stärken und Schwächen, die zu unserer eigenen Person gehören, zu akzeptieren? Viel zu oft sehen wir nur unsere Fehler und Makel. Und die daraus resultierenden Vergleiche mit anderen lassen uns zusätzlich zweifeln. Doch wie soll man lernen, ein positives Bild […]
WeiterlesenGlück | 06. Februar 2021
6. Februar 2021Liebe Leser:innen, „GLÜCK“ Jeder wünscht es sich, doch die wenigsten behaupten, es wirklich zu haben. Wir sind ständig auf der Suche nach Glück – und wenn wir es tatsächlich finden, sind wir trotzdem nicht lange zufrieden. Wir wollen dieses Gefühl immer und immer wieder erleben. Dabei können wir schnell leichtsinnig werden, weil wir aufhören unser […]
WeiterlesenFreiheit | 30. Januar 2021
30. Januar 2021Liebe Leserinnen und Leser! „FREIHEIT“ was für ein großes Wort. Dieser Begriff ist schwer zu definieren, weil er so überaus komplex und facettenreich ist. Wenn ich dieses Wort höre oder lese, denke ich sofort an Unabhängigkeit. Selbstbestimmt ohne Druck oder Zwang Entscheidungen zu treffen. Doch ab wann ist der Mensch frei? Ist es überhaupt möglich, […]
WeiterlesenLeistung | 23. Januar 2021
23. Januar 2021Liebe Leserinnen und Leser! “Es ist eine gute Leistung, sich so anzunehmen, wie man ist.” – als ich Lauras Mensch zu Mensch heute gelesen habe, habe ich mich in jeder zweiten Zeile ertappt gefühlt. Sie schreibt darüber, dass wir oft Leistung erbringen, um geliebt, geachtet, akzeptiert zu sein – oder schlicht aus der Angst heraus, […]
WeiterlesenInnere Stärke | 16. Januar 2021
16. Januar 2021Liebe Leserinnen und Leser! Jede*r von uns besitzt ein gewisses Maß an innerer Stärke. Doch auch wenn jeder Mensch innere Stärke besitzt, kann es passieren, dass bei dem ein oder anderen diese zeitweise nicht verfügbar ist. Denn wenn plötzlich negative Erlebnisse oder anhaltende belastende Lebensphasen auftreten, ist es nicht einfach, die innere Stärke zu bewahren. […]
WeiterlesenVorsätze | 09. Januar 2021
9. Januar 2021Liebe Leserinnen und Leser! Hand aufs Herz – für wen hat es sich wirklich angefühlt, wie ein neues Jahr? Wir saßen auf Couches, wir schliefen in das neue Jahr, wir grüßten unsere Nachbarn im Fenster gegenüber. Und eh wir uns versahen, stand hinter dem Datum eine 21 und der Januar ist bald zweistellig. Und trotzdem […]
WeiterlesenZuhause | 19. Dezember 2020
19. Dezember 2020Liebe Leserinnen und Leser, “I’m driving home for christmas” Vieles ist dieses Jahr anders, aber das bleibt gleich: Weihnachten und Zuhause, das gehört irgendwie zusammen. Egal, ob es ein lieb gewonnener Feiertag ist oder dieser erzwungene Trott, durch den wir uns durchschieben oder vielleicht eine ganz eigene Geschichte – immer ist es der Rückzug in […]
WeiterlesenStigmatisierung | 12. Dez. 2020
12. Dezember 2020Liebe Leserinnen und Leser, wir Menschen sortieren gerne unsere Umgebung, denken in Kategorien. Es dient der Vereinfachung und ist naturgemäß. Niemand kann sich davon frei sprechen. Flapsig gesagt, wir denken in Schubladen. Doch niemand möchte gerne in eine solche gesteckt werden und häufig passt diese im Einzelfall nicht. Stigmatisierung findet so in vielen verschiedenen Bereichen […]
Weiterlesen