Festhalten | 2. Oktober 2021
2. Oktober 2021Liebe Leser:innen, kennt ihr das? Der letzte Urlaubstag soll bitte niemals enden, der erste Kuss möge bitte ewig dauern und die Tochter/der Sohn (oder auch man selbst) möge bitte für immer Kind bleiben. Gutes wollen wir festhalten, je schöner es ist. Und gemessen daran möchten wir eigentlich nicht ausschreiben, was wir in dieser Ausgabe mit […]
WeiterlesenFreunde und Freundschaft | 25. September 2021
25. September 2021Liebe Leser:innen, echte Freundschaften helfen uns, zu dem Menschen zu werden, der wir sind, zu uns zu stehen, uns zu entdecken. Was unsere Freunde über uns sagen, kann uns überraschen. Oft ist das etwas ganz anderes als das, was z.B. unsere Familie über uns sagt. Freunde verändern unser Selbstbild: Sie zeigen uns positive und wertvolle […]
Weiterlesen(Un)Abhängigkeit | 18. September 2021
18. September 2021Liebe Leser:innen, unabhängig sein, frei sein, das ist ein großes Bestreben. Schon als Kinder, in dem Moment in dem wir ein eigenes Bewusstsein für unser eigenes Sein entwickelt haben, streben wir Unabhängigkeit an und koppeln uns langsam, mit jedem Schritt, den wir lernen, jedem Weg, den wir gehen, langsam ab. Und mit dem Bewusstsein für […]
WeiterlesenHardern | 11. September 2021
11. September 2021Liebe Leser:innen, mit dem Wochenthema haben wir es uns diesmal nicht leicht gemacht. Wir scheuen uns zwar nie vor schwierigen Themen, aber diesmal liegt die Schwierigkeit etwas anders. Hadern, das verbinden wir in unserem Sprachgebrauch meist mit Zweifeln, mit einer zu treffenden oder schon getroffenen Entscheidung ringen und zweifeln. Schaut man jedoch ins Internet liest […]
WeiterlesenKatastrophisieren | 4. September 2021
4. September 2021Liebe Leser:innen, als ich das Thema vorgeschlagen hatte, dachte ich daran, wie wir in unseren Leben unsere Sorgen aufblasen wie Gymnastikbälle, uns schnell in einem Netz von “das geht schief!”-Visionen verstricken oder mit voller Geschwindigkeit die Wenn-Dann-Kaskaden hinunter stürzen, die uns zielsicher in den schlimmsten aller Ausgänge stürzen. Und dann mache ich das Radio an, […]
WeiterlesenTräume | 28. August 2021
28. August 2021Liebe Leser:innen, schön, dass Ihr auch dieses Mal wieder den Weg auf unsere Seite gefunden habt. In unserer heutigen Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Thema “Träume’’. Was bedeuten Träume für Euch? Wenn wir von Träumen sprechen, meinen wir sicher nicht immer alle dasselbe. So können wir beispielsweise tagträumen und dabei in unsere Phantasiewelten abtauchen. […]
WeiterlesenFerien!
17. Juli 2021Liebe Leserinnen und Leser, wir blicken zurück auf ein vielfältiges, anstrengendes aber auch bereicherndes halbes Jahr und finden: jetzt ist Zeit für eine Pause! Wer Selbstwirksamkeit, -Liebe und -Nachsicht in Worte fasst und die Seele ins Zentrum nimmt, der sollte das selber vielleicht ein ums andere Mal auch selber leben. Daher freuen wir uns auf vier […]
WeiterlesenGewohnheit | 3. Juli 2021
3. Juli 2021Liebe Leser:innen, ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber wenn ich “Gewohnheit” höre, denke ich immer direkt eine Wertung mit. Was ist eine gesunde Gewohnheit? Was eine Marotte und was sollte ich mir dringend abgewöhnen? Eigentlich schade – denn Gewohnheiten sind so viel mehr als das: ein ureigener evolutionärer Vorteil, den sich unser Gehirn […]
WeiterlesenSchmerzen | 19. Juni 2021
19. Juni 2021Liebe Leser:innen, der Schmerz ist ein mieser, kleiner Dieb: Er stiehlt Zeit und Lebensfreude, er nimmt Zuversicht. „Wenn alles, was du kennst, Schmerz ist, weißt du gar nicht, dass das nicht normal ist“, sagte die Schauspielerin Susan Sarandon. Schmerzen werden von jedem anders und auch unterschiedlich stark wahrgenommen. Wichtig ist jedoch, das sie eine Warn […]
WeiterlesenZufriedenheit | 5. Juni 2021
5. Juni 2021Liebe Leser:innen, Was macht uns zufrieden? Und was bedeutet Zufriedenheit? Gibt es einen Unterschied zwischen Zufriedenheit und Glück? Menschen sind verschieden. Wo der eine die Luxus-Villa für erstrebenswert erachtet, findet der andere Frieden in einer kleinen Holzhütte am See. Der eine mag seine berufliche Erfüllung finden, wenn er viel Geld verdient und oft in fernen […]
Weiterlesen